Post vom Juni 2022
Beendet und angefangen hat vieles mit dem Tod meiner Eltern. Beinahe über Nacht hatte ich ein angebrochenes Leben mit einer Fülle Zeit. Was macht man mit einem angebrochenen Leben? Man lebt es, hier und jetzt.
Ergänzend zu meiner Freiberuflichkeit als Kaizen Advisor suchte ich etwas Ausgleichendes. So kam ich 2017 zum Kung Fu und 2019 zum Qi Gong. Meine wichtigsten Lehrer waren oder sind: Daniel Sailer, GM Thomas Schrön, Meister Shi Xinggui , GM Sam Chin, Lubo Tzolov , Shifu Shi Heng Yi, Shifu Shi Heng Zuan, Shi Miao Qing, Shi Miao Jian, Shi Miao Hai und Shifu Lyndon Oudsten. Im Frühjahr, bei einem Retreat im Shaolin Temple Europe 歐洲少林寺, verpasste mir Angela Chambers den Namen „The Qi Man“.
Ende 2021 bildet sich eine kleine, aber feine Free Qi Gong Gruppe an meinem Heimatort. Immer wenn ich zuhause bin üben wir täglich mind. eine Stunde. Aktuell sind 33 mehr oder weniger aktive Mitglieder in der Free Qi Gong WhatsApp-Gruppe.
Ab und an schauen bei mir und meiner Frau freundliche Wesen vorbei, die bei uns wohnen und mit mir trainieren. Wir probieren uns stunden- und tagelang an unterschiedlichen Stilen und Formen. Unter anderem waren Kung Fu Meister Marvin und Leefke aus Hamburg oder Bewegungslehrer Roland Pausch vor Ort.
Vor kurzem lud mich Sonja Reuter nach Luzern / Schweiz in den Shaolin Chan Tempel ein.
Was passiert da? Warum freuen sich die Menschen, wenn ich vorbeischaue oder wenn sie vorbeischauen dürfen?
Sollte ich auf (Europa) Tour gehen? The Qi Man on Free Qi Gong Tour?
Deniz würde sich über einen Besuch in Gouda bestimmt freuen. Wir stellen uns auf den Marktplatz in Gouda, legen los und drehen unsere Kreise. Wer Lust hat kann mitmachen. Einen Abstecher bei Shifu Lyndon, kurz hinter Amsterdam. Lyndon meinte, ich hätte ein gutes Herz. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen. Sagen kann ich nur, Lyndon hat ein gutes Herz.
Einen kurzen Besuch bei meinem Kung Fu Bruder Sam in Belgien, um etwas Qi aufzutanken tut bestimmt gut. Sam ist ein großartiger Mensch. Wenn ich ihn im Kloster treffe, trainieren wir oft bis spät in die Nacht. Ach ja, wenn in der Ecke bin, dann schau ich in Trier bei Wing Tsun Meister und frischgebackenem Vater Sikandar vorbei.
Engel Angela am Genfer See freut sich sowieso über einen Besuch. Sich freuen liegt in ihrer Natur. Patrycja, ebenfalls ein Engel, findet es eine wundervolle Idee Qi Gong im St. Josef in Meran zu praktizieren. Bernhard in Wien meinte er ist gerade in Trainingslaune. Vielleicht hält das bis nächstes Jahr an. Dann könnten wir morgens beim freien Training mit dem Shaolin Kultur Zentrum Österreich teilenehmen, tagsüber Bewegt-im-Park.at und abends bei den Freunden Lubo und Rene den Tag mit etwas Kampfkunst der Achtsamkeit ausklingen lassen. Auf jeden Fall möchte ich einmal auf der Donauinsel die 13 Louhan Gong praktizieren und vor der Gloriette in Schönbronn mein Bein heben ;).
Auf dem Weg nach Wien schaue ich in der Kampfkunstschule von Martina in Salzburg und bei Meister Shi Xinggui in Goldegg vorbei. Martina mag ich sehr. Sie ist sehr feinfühlig und das spürt man. Bei Meister Shi Xinggui möchte ich mich dafür bedanken, dass er mir Qi Gong nähergebracht hat. Vielleicht hat er Lust und Zeit auf eine Runde Power Qi Gong.
Von Salzburg über Wien ginge es ins österreichische Burgenland zu Marco, genannt der Sword Man. Wenn ich mir den Sprit noch leisten kann, geht es runter nach Sarajevo zu Ena. Ena kenne und schätze ich vom gemeinsamen Training im Shaolin Temple Europe. Wir könnten unsere Formen auf dem Marktplatz von Sarajevo üben und schauen, wie die Passanten reagieren. Ena möchte mir den Balkan zeigen. Schön wäre es dort, meint sie. Vermutlich muss ich viel Zeit einplanen.
Auf dem Rückweg mache ich nicht nur einen Abstecher bei Ilona Schönle am Bodensse. Damit meine Welt in Ordnung kommt bleibe ich mindesten 1 oder 2 Tage. Die Zeit wir nicht reichen, um uns vollständig auszutauschen. Dafür hat sich zu viel Ungedachtes und Unausgesprochenes angehäuft. Ein Anfang wäre allerdings gemacht. Nach einem Austausch, einer Qi Gong und einer Yoga-Einheit mit Ilona ist meine Welt bestimmt um etliche freudigen Erlebnisse reicher.
Mit Freunden und Bekannten Qi Gong zu praktizieren und über das Leben zu philosophieren, was kann es Schöneres geben.
Das Motto für die Free Qi Gong Tour 2023 könnte lauten:
Frei atmen – Frei fühlen – Frei sein
PS:
Zwischenzeitlich melden sich immer mehr, bei denen ich vorbschauen darf:
- Andreas aus Düsseldorf
- Sofia aus Nürnberg
- Putu aus Frankfurt
- Mary aus Uthrecht
- Gary aus der Nähe von Amsterdam
- Wo immer gerade Roland ist (z.B. am Ammersee)
- Tommes in der Nähe von Fulda -> war ich bereits
- ….
[…] die Anerkennung die sie verdient, sie bewahrt sich ihr großes Herz und ich sehe sie irgendwann zum Free Qi Gong auf dem Marktplatz von […]
[…] Free Qi Gong Tour […]
[…] Juni 2022 träumte ich auf Qi Gong Tour zu gehen. Aus dem Traum wird jetzt Wirklichkeit. Die Free Qi Gong Tour 2023 startet im März mit dem […]