Qi Gong L@boratorium ist ein Format, bei dem zu zweit oder in einer Kleingruppe ausprobiert wird, was ausprobiert werden will. Diese Woche war Armin beim Qi-L@b. Er musiziert und tanz gerne.

Armin am Meer

Armin und der Qi Man lernten sich im April 22 beim 5 Ahnenboxen Retreat mit Großmeister Yap Boh Heong im Shaolin Temple kennen und schätzen. Im September 22 trafen sie sich zum ersten kurzen Qi-L@b, bevor Armin sich auf den Weg zum Studium nach Israel machte. Anfang 2023 kam er zurück und macht wieder Station beim Qi Man.

Basics wurden probiert

Opening, Grounding, Centering, Bobbing, Condence, Expand, Absorb und Project wurden in Basis-Übungen verpackt geübt.

Beim Opening ging es um die Öffnung der Gelenke, damit die Energee möglichst gut durchfließen kann. Durch gezielte Übungen wurden alle wesentlichen Körpergelenke von Fuß bis Kopf an ihre Grenzen bewegt und geöffnet.

Geerdet und zentriert steht es sich zwsichen Himmel und Erde sehr gut und entspannt.

Bem Bobbing bzw. schaukeln des Körpers nach vorne und hinten kann man gut die dabei entstehenden Energieflüsse spüren. Man schaukelt sich weit nach vorne und hinten und wird immer kleiner, bis man in der Mitte ankommt.

Soweit zum unvollständigen Einblick in das Qi-L@b.

Impressionen

In Partnerübungen spürt man die Energie im Körper, am Kontaktpunkt zum Gegenüber und vielleicht sogar in den anderen hinein oder heraus.

Free Qi Gong

Am Morgen stand Yi Jin Jing auf dem Free Qi Gong Programm der Woche. Von 09 – 10 Uhr trifft sich die Free Qi Gong Gruppe zum täglichen Training.

Geknipst von Kamera-Frau Ruth

Es war ein kurzes Intermezzo. Armin war auf der Durchreise kam von Heidelberg und war auf dem Weg nach München. Er lebt aktuell in Leipzig und spielt mit dem Gedanken nach Freiburg oder Basel zu ziehen. Wahrscheinlich schaut er auf dem Weg nach Basel zum nächsten Qi-L@b vorbei. Der Qi Man würde sich freuen.

Weitere Infos zum L@b

Qi Gong L@boratoruim

Qi Gong L@b

Veranstaltungen

Vielleicht gefällt dir auch das: