Die Erschaffung Adams ist ein oft reproduzierter Ausschnitt aus dem Deckenfresko des Malers Michelangelo Buonarroti in der Sixtinischen Kapelle. Dargestellt wird, wie Gottvater mit ausgestrecktem Zeigefinger Adam zum Leben erweckt.
Das Bild zeigt auf der linken Seite Adam, der seinen linken Zeigefinger ausstreckt, um Gott zu erreichen. Gottvater streckt, kraftvoller und anmutiger, seinen rechten Zeigefinger aus, um auf Adam den Lebensfunken überspringen zu lassen.
Quelle kurisver Einleitungstext und Titelbild Wikipedia (Externer Link) https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Erschaffung_Adams
Yi und Qi
Yi (chin. Intension, Absicht) und Qi (Reis und Dampf -> Lebensenergie). In der Figur rechts erkennt man die Intension und Entschlossenheit der Figur links Lebensenergie zu geben. Man kann den Funkensprung beinahe sehen. Wenn man ihn beim Betrachten spüren kann, wird klarer was Qi sein könnte. In klarer Absicht und mühelos fließt die Energie von der gebenden zu nehmenden Figur. So kann man das Qi absichtlich halten oder fließen lassen, geben oder nehmen, heben oder senken, expandieren oder kondensieren und absorbieren oder projizieren. Ersetze nun ODER durch UND, entweder oder mit sowohl als auch. Die Enerige scheint sehr vielfälltig einsetzbar.
Wang Xiangzhai, der Schöpfer von Yiquan, glaubte, dass wahre Kraft vom Geist kommt. Der Geist ist das befehlende Zentrum, der Körper bewegt sich und das Qi folgt. Eine andere Sicht lautet, Yi Dao Qi Dao. Der Qi-Weg folgt dem Yi-Weg.
Wie auch immer, über die reine Vernunft, über das reine Denken lässt es sich nicht erschließen. Um die wahre Natur, so wie sie ist, zu erkennen, ist der Schlüssel ist das unmittelbare achtsame Wahrnehmen mit allen Sinnen. Ein gewisser nach innen gerichteter Entdeckungsgeist ist dabei hilfreich. Dieser Geist lässt die Lebensfunken sprühen und vielleicht auch überspringen.
Warum praktiziere ich Qi Gong?