Yan Shou Gong Set 7 – 12

Yan Shou Gong Set 7 – 12

574 574 people viewed this event.

nach Linie Großmeister Yap Cheng Hai -> Großmeister Yap Boh Heong -> Meister Lyndon Oudston

Yan Shou Gong, die Kunst der Langlebigkeit, wurde von 2 Großmeistern geschaffen, indem sie die besten Teile des authentischen Shaolin Nei Gong verdichteten.

Diese Art von Qi Gong ist ideal für gestresste Menschen, mit wenig Zeit. Das regelmäßige Üben von Yan Shou Gong verbessert das Qi und soll zu einem gesunden und langen Leben führen. Die Übungen werden langsam und achtsam durchgeführt.

Yan Shou Gong ist

  •     schnell zu üben
  •     liefert schnelle Ergebnisse

Zuerst wecken wir das Qi, atmen tief in den Bauch, erden und zentrieren uns. So kommt man in ein wohliges Soseins-Gefühl.

Die sechs Yan Shou Gong Übungssets helfen Verspannungen zu lösen, als auch Stress und Ängste abzubauen. Auch bei Depressionen können die Übungen hilfreich sein. Wir aktivieren statt der muskulären eher die faszialen Strukturen und spüren achtsam die Verbindungen im Körper. Alles in allem bringt Yan Shou Gong mehr Balance in den Körper und Klarheit in den Geist.

Inhalt

Einblick bzw. Wiederholung Set 1 – 6

Die Übungsfolgen im Yan Shou Gong Set 7 – 12:

7. Der goldene Stern fällt

8. Sitzend, mit Händen, die das Herz schützen

9. Die Gottheiten strecken die Beine

10. Die Beine verschieben

11. Das faule Maultier streckt den Rücken

12. Die Taille nach links und rechts drehen

Termin

17.+18. November 2023 (Fr.+Sa.)

Ablauf

  • Freitag

    • 13:00 Uhr Beginn
    • 16:30 Uhr Ende
    • Pause zwischendurch

  • Samstag

    • 09:00 Uhr Beginn
    • 12:30 Uhr Ende
    • Pause zwischendurch

Änderungen vorbehalten

Veranstaltungsort

  • Mörikestr. 55, 71299 Wimsheim (Externer Link zu Google Maps)

Instruktor

Yan Shou Gong Level 2 Instruktor Klaus Bieber

Wichtige Hinweise

Wir üben in einer Kleingruppe mit max. 4 Personen.

Wann immer es das Wetter zulässt, sind wir im Freien. Bitte entsprechende Outdoor-Kleidung mitbringen.

Übernachtung und Verpflegung muss selbst organisiert werden! Kaffeemaschine und Teekocher stehen zur Verfügung.

Man muss nicht zwangsläufig mit dem Set 1 – 6 beginnen. Wer mit dem Set 7 -12 beginnt, dem empfehle ich das Set 1 – 6 später zu ergänzen.

Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühr beträgt 150,- € für beide Tage und ist spätestens bei Beginn zu entrichten.

Anmeldung

Senden Sie eine E-Mail mit Name, Adresse und Telefonnummer an

  • info(a)klausbieber.de

Anfahrt

Externer Link zu Google Maps


Das Qi Mobil kommt auch zu dir oder deiner Gruppe. Anfragen an info(a)klausbieber.de

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an kb@klausbieber.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Date And Time

17-11-23 @ 13:00 to
18-11-23 @ 16:30
 

Veranstaltungsarten

Share With Friends

Vielleicht gefällt dir auch das: