
13 Luohan Gong (Shi San Shi Luohan) Training
Das Titelbild zeigt eine Skizze von Shi Heng Yi gezeichnet von Claudia Botero
Shi San Shi Luohan
ist ein Set von 13 Haltungen, die von Shaolin Mönchen entwickelt wurden, nachdem sie verschiedene Formen und Ausdrücke von Luohan Statuen im Kloster betrachtet und imitiert haben.
Es gehört zum klassischen Repertoire der Qi Gong-Übungen in den Shaolin Künsten. Im Vergleich zu den 8 Brokaten (Ba Duan Jin), den Muskel und Sehnen Transformationen (Yi Jin Jing) und den meditativen kreisförmigen Bewegungen (Chan Yuan Gong) können die Bewegungen in diesem Satz auch praktisch für den Kampf oder die Kampfvorbereitung angewendet werden. Zusammen mit den anderen Qi Gong Sets entwickelt diese Routine eine starke Grundlage, um kraftvoll ruhig und bewusst zu bleiben.
Die 13 Übungen heißen:
- Alter Mönch beim Holzhacken · Lao Seng Pi Chai
- Luohan zieht den Mantel über · Luo Han Pi Yi
- Fauler Mönch liegt auf dem Kissen · Lan Seng Wo Zhen
- Mit beiden Händen den Berg schieben · Shuang Shou Tui Shan
- Wind schwingt die Lotusblätter · Feng Bai He Ye
- Luohan trägt die Flagge · Luo Han Qi Ba
- Wolkenhände 7 Sterne · Yun Shou Qi Xing
- Tiger, der Kopf umarmt · Hu Bao Tou
- Hände rollen, Handfläche stoßen · Pistole Shou Tui Chang
- Luohan siebt Mehl · Luo Han Luo
- Weiße Schlange speit · Bai She Tu Xin
- Mit einer Hand das Räucherstäbchen einsetzen · Dan Shou Cha Xiang
- Luohan trägt den Korb auf dem Arm · Luo Han Kua Lan
Da wir nur 2 x 3 Stunden Zeit haben, werden wir nicht alle 13 Bewegungen üben können. Dazu ist die Zeit zu kurz. Aber es ist ein guter Einstieg für Anfänger und eine Übungsmöglichkeit für Fortgeschrittene.
Termin
15.+16. Dezemeber 2023 (Fr.+Sa.)
Ablauf
- Freitag
- 13:00 Uhr Beginn
- 16:30 Uhr Ende
- Pause zwischendurch
- Samstag
- 09:00 Uhr Beginn
- 12:30 Uhr Ende
- Pause zwischendurch
Änderungen vorbehalten
Veranstaltungsort
- Mörikestr. 55, 71299 Wimsheim (Externer Link zu Google Maps)
Wichtige Hinweise
Wir üben in einer Kleingruppe mit max. 4 Personen.
Wann immer es das Wetter zulässt, sind wir im Freien. Bitte entsprechende Outdoor-Kleidung mitbringen.
Übernachtung und Verpflegung muss selbst organisiert werden!
Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühr beträgt 75,- € für beide Tage und ist spätestens bei Beginn zu entrichten.
Anmeldung
Senden Sie eine E-Mail mit Name, Adresse und Telefonnummer an
- info(a)klausbieber.de
Anfahrt
Externer Link zu Google Maps
Mehr Infos unter Shi San Shi Lu