Die Plitvicer Seen sind der älteste und größte Nationalpark Kroatiens. Der Park liegt zwischen den Gebirgsketten Mala Kapela im Westen und Nordwesten und Lička Plješivica im Südosten. Er ist überwiegend bewaldet und ein geringerer Teil ist mit Gräsern bewachsen. Der für Touristen interessanteste und attraktivste Teil des Parks, die Seen und Wasserfälle, nehmen nur etwas weniger als 1 % der Parkfläche ein. Diese 1% sind aber sehenswert! Insbesondere jetzt Anfang Oktober, wenn die Anzahl der Besucher sich in angenehmen Grenzen hält ein tolles Urlaubserlebnis.

Das System der Seen besteht aus 16 Namen tragenden und einigen kleineren, kaskadenförmig angeordneten Seen. Aufgrund des geologischen Untergrunds und der spezifischen hydrogeologischen Bedingungen ist das Seensystem in die Oberen und die Unteren Seen geteilt. Die Oberen Seen sind weitläufiger, zerklüfteter und haben sanftere Ufer als die Unteren Seen. Die Unteren Seen sind auf durchlässigem Kalkboden entstanden und haben sich in die enge Schlucht zwischen den steilen Hängen hineingeschnitten. Die Seen enden in dem imposanten Wasserfall Sastavci, unterhalb dessen das Flussbett der Korana beginnt.

Bekannt sind die Seen durch die Winnetou-Verfilmungen. Bestimmt ist es über 50 Jahren her, als ich zum ersten Mal einen Winnetou Film sah. Endlich konnte ich mich von der Schönheit der Locations selbst überzeugen.

Der Schatz im Silbersee war zum Greifen nahe…

Vielleicht gefällt dir auch das: