Claudia Botero ist vieles, unter anderem Künsterin. Sie lebt in Costa Rica und bald in Kolumbien.

Wie sie die Welt wahrnimmt und auf Leinwand bringt ist einzigartig. qigonglove heißt ihr Projekt um sich Qi Gong zu erschließen. Vom Kopf über die Hand auf die Leinwand und zurück. Sie hat einen exzellenten Blick für Bewegungsdetails und ein Gefühl für Balance.

Ich fühle mich mehr als geehrt, den dieses freundliche Wesen hat einen Teil ihrer Lebenszeit investiert, um einen ihr Fremden in Szene zu setzen.

In meiner Vorstellung wählte sie sorgsam ein Foto von mir aus. Dachte und spürte in mich hinein, meine Bewegung, meinen Stand, meine Balance. Nachts träumte sie von einem Drachen, der mein Krafttier werden sollte. Dann ging sie los, kaufte frische Farbe, mischte diese, wie sie nie zuvor Farbe mischte. Ihr Griff folgte ihrem Blick zum Pinsel. Es war kein frischer Pinsel. Dieser Pinsel wurde schon uuzählige mal von ihr berührt und über die Fläche geführt, bis die Farben unvergleichbares zum Ausdruck brachten.

Vielleicht war es auch ganz anders. Eins weiss ich sicher, man fühlt sich Claudia näher, wenn sie einen gemalt hat.

von Claudia Botero

Klaus is bringing good energy to the world

Claudia Botero

Muchas gracias querida Claudia. Les deseo muchos buenos dragones.

En China, el dragón simboliza la riqueza, pero sobre todo representa la suerte, la bondad y la inteligencia.

Que el dragón te traiga felicidad también.

Mein herzlichster Dank geht nach Costa Rica zu Claudia. Sie malte mich mit einem Drachen als Krafttier. Im chinesischen Kalender bin ich im Jahre des Drachens geboren. Drachen kann man nie genug haben, sagte der Abt des Shaolin Temple Europe. Er fügte hinzu, Drachen wären ein Symbol für Reichtum, Glück, Güte und Intelligenz. Claudia schenkte mir meinen ersten Drachen.

Vorlage:

Wie kam es zu dem Namen The Qi Man?

Vielleicht gefällt dir auch das:

6 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.