Angezeigt: 1 - 12 von 12 ERGEBNISSEN
Kung Fu Kung Fu Formen Qi Gong Qi Gong Formen Yan Shou Gong

7 Tage Yan Shou Gong und 5 Ahnen Kung Fu

Vom 27.03. – 02.04.2023 stand Yan Shou Gong und 5 Ahnen Boxen im Kalender. Fünf Tage im Shaolin Temple Europe und zwei Tage in der Wing Chun Fachschule Graben-Neudorf. Angereist waren Großmeister Yap Boh Heong, Chef Instruktor Europe Sifu Lyndon, Instruktor Jimmy und Instruktor Gary und viele Interessante Menschen aus Niederlanden, Luxemburg, Spanien, Frankreich, Österreich, …

Qi Gong Qi Gong Formen

Zurück vom Shi San Shi Luohan (13 Luohan Gong)

Einkehr Nur wenige haben die Möglichkeit Zeit im Shaolin Temple Europe zu verbringen. Deshalb berichte ich, wenn auch nur oberflächlich, von einigen meiner Aufenthalte. Es sind nicht nur die Begegnungen mit den freundlichen dort lebenden Wesen und den anderen Teilnehmern, die die Besuche wertvoll machen, es ist auch die Zeit und Ruhe die man mit …

Qi Gong Formen

Xi Sui Jing

Xi Sui Jing, auch bekannt als Knochenmarkwäsche, ist eine Qi Gong Methode zur Kultivierung der inneren Wahrnehmung und der freien Zirkulation des Qi. Es ist eine fortgeschrittene Qi Gong Praxis, die darauf abzielt, die subtilsten Aspekte im menschlichen Körper wieder aufzufüllen und zu stimulieren. Knochenmark-Waschen-Qi-Gong wurde vor mehr als 1000 Jahren vom großen Meister Bodhidharma …

Qi Gong Formen

Wu Song

Fünf Entspannungstechniken, die für jeden Kung Fu- oder Qi Gong-Praktizierenden geeignet sind. Kontinuierliches Wu Song Training erhöht die Fähigkeit, den fundamentalen “Song”-(Entspannungs-)Zustand zu erfahren, in welchem sich das Qi harmonisch im Körper reguliert. Die Praxis der 5 Lockerungstechniken Shifu Shi Heng Yi und Shi Miao Qing zeigen wie es geht: Dieses Set wurde von Großmeister …

Qi Gong Qi Gong Formen

Shi San Shi Luohan

Das Luohan Qi Gong der 13 Haltungen Ein Luohan gilt als der ursprüngliche Nachfolger von Gautama Buddha, der den achtfachen Noble-Pfad gefolgte und die vier Stufen der Erleuchtung erreicht hat. Er ist frei von weltlichen Begierden. Das Verlangen nach sinnlichem Vergnügen, irdischem Dasein, Ignoranz und falschen Ansichten ist verschwunden. Er unterliegt keiner weiteren Wiedergeburt und …

Qi Gong Qi Gong Formen

Yi Jin Jing

Das Qi Gong der Muskel und Sehnentransformation Yi Jin Jing ist eine Qi Gong Form, die aus zwölf fließend ineinander übergehenden Einzelübungen besteht. Die Bewegungen werden durch die Atmung und die Konzentration gesteuert. Regelmäßig praktiziert gilt Yi Jin Jing als besonders gesundheitsfördernd. Im chinesischen bedeutet yi Veränderung, jin bezeichnet die faszialen Strukturen, inklusive Muskeln, Sehnen und Bändern. Jing ist die Methoden. Es handelt sich um eine intensive Übungsform zur …

Qi Gong Qi Gong Formen

Ba Duan Jin

Ba Duan Jin bedeutet Acht kostbare Brokate. Es sind acht geschmeidige Bewegungen und anmutigen Haltungen. Deshalb werden die Übungen mit der Schönheit und Kostbarkeit eines Brokatstoffes verglichen. Tiefes Einatmen und langes Ausatmen stehen im Mittelpunkt der Übungen. Die gesteigerte Sauerstoffversorgung und Durchblutung verbessert die gesamte Konstitution. Die inneren Organe, insbesondere die Nieren, werden gestärkt, die …

Qi Gong Qi Gong Formen Yan Shou Gong

Yan Shou Gong – The Art of Longevity with Master Lyndon Oudsten

Yan Shou Gong Set 1 – 6 Mit freundlicher Genehmigung von Shifu Lyndon. Herzlichen Dank, lieber Lyndon. Du bist ein feiner Mensch. Externer Link zu Instragram sifulyndon Externer Link zu Facebook Sifu Lyndon Shifu Lyndon ist ein Meisterschüler von Großmeister Yap Boh Heong. Yan Shou Gong Instruktor Yan Shou Gong, The Art of Longetivity Aktulle …

Persönlichkeiten Qi Gong Qi Gong Formen

Power Qi Gong von Shi Xinggui

Shi Xinggui ist Shaolin Mönch der 32. Generation Shi Xinggui wurde in der Provinz Henan in Nordchina geboren und trat im Alter von 8 Jahren auf eigenen Wunsch in das Shaolin-Kloster ein, um in die Kampfkünste und in die buddhistischen Lehren eingeweiht zu werden. Bei einem großen Initiationsritual erhielt er 1986 seinen buddhistischen Namen Shi …